zurück

Randalierer am Rande des Festzelts

Matthiasplatz - 14.01.2018

Es ist noch lange hin bis zum Aschermittwoch, doch
bereits jetzt hat die Polizei mit den unschönen Seiten des Karnevals
im wahrsten Sinne des Wortes zu kämpfen. Am Samstagabend richtete ein
alkoholisierter Festzeltbesucher in Lich-Steinstraß seine
Aggressionen auch gegen eingesetzte Polizeibeamte.

Kurz vor 23.00 Uhr wurden Beamte zum Matthiasplatz entsandt.
Zeugen hatten zuvor eine in der Nähe des Festzeltes stattfindende
aggressive Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau
beobachtet. Während die Polizei auf der Anfahrt war, schritten Zeugen
gegen den zuvor auf eine am Boden liegende Frau einschlagenden
Aggressor, einen 45-Jährigen aus Erkelenz, ein. Dadurch konnte die
Frau sich befreien. Später stellte sich heraus, dass der Erkelenzer
seine Lebensgefährtin verprügelt und verletzt hatte.

In diese Situation kamen die eingesetzten Polizisten hinzu. Der
45-Jährige ließ sich erst gar nicht auf eine beruhigende Ansprache
ein. In aller Öffentlichkeit ließ er Umstehende und die Beamten in
beleidigender Fäkalsprache wissen, was er von ihnen hielt. Ohne
weitere Vorwarnung griff der Mann dann an und schlug einem
Polizeibeamten ins Gesicht. Mit Hilfe von Unterstützungskräften und
erst nach Einsatz von Pfefferspray konnte der Erkelenzer, der
massiven Widerstand leistete, schließlich gefesselt und in Gewahrsam
genommen werden. Ein Polizeibeamter, eine Polizistin und ein zur
Hilfe hinzu gekommener Rettungssanitäter waren durch den 45-Jährigen
verletzt worden, blieben jedoch dienstfähig.

Ein Alkoholtest erbrachte bei dem Beschuldigten einen Wert von
knapp 1 Promille in der Atemluft. Im Rahmen des gegen ihn
eingeleiteten Strafverfahrens wurde ihm zu Beweiszwecken eine
Blutprobe entnommen.

Die Maßnahmen dauern derzeit an.




Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen